You are currently viewing Kleingarten in Berlin pachten

Kleingarten in Berlin pachten

Nicht nur auf dem Land kann man heute einen Garten anlegen und hier die Seele baumeln lassen, sondern auch in einer Großstadt wie Berlin. Viele nutzen diese Chance und pachten einen Kleingarten, wenn sie keinen freien Platz hinter dem eigenen Haus haben sollten. Wichtig ist nur, dass man sich erst einmal alle relevanten Informationen einholt. Hierzu gehören unter anderem auch die Adressen von dem einen oder anderen Kleingartenverein.

Hierbei handelt es sich um die Vereine, welche die freien Gärten vermieten und darauf achten, dass diese wirklich sauber aussehen und sich die Pächter auch entsprechend den Regelungen verhalten. Adressen von einem Kleingartenverein bekommen interessierte Menschen zum Beispiel über das Internet und können sich an die entsprechenden Personen wenden, die den Kleingarten verwalten. Oft kann es passieren, dass man in Berlin erst einmal etwas Wartezeit in Kauf nehmen muss, denn die wenigen Grünflächen sind sehr gefragt und auch die Pacht kann je nach Lage und Größe vom Garten stark variieren und durch einen Vergleich der Kosten spart man oft auch viel Geld. Nach der Anmeldung kann man sich den Garten auch vor Ort einmal ansehen und hier wird oft auch auf die so genannten Platzregeln eingegangen, die man einhalten muss. Nur durch solche Regelungen ist es auch möglich, dass alle zufrieden sind und Ruhe auf der Fläche ist.

Fakt ist, dass ein solcher Kleingarten mitten in einer Stadt wie Berlin in jedem Fall eine kleine Oase ist und auch hier muss man sich nicht mit dem schönen Grün zufrieden geben, sondern kann auch Beete anlegen. Je nach Lage kann man sich in so einen Garten auch einen Pool bauen lassen. Bei Fragen wenden Sie sich an Schwimmbadbau Bischer